meine Leistungen
Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung
Die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung dient der Früherkennung von ernsten Erkrankungen, insbesondere einer Krebserkrankung. Einmal im Jahr sollte diese Untersuchung durchgeführt werden.
Bei mir beginnt die Untersuchung mit einem ausführlichen Gespräch, dann erfolgt die Abnahme des Zytotests (PAP Abstrich), eine Ultraschalluntersuchung der inneren Genitalorgane und schließlich eine Tastuntersuchung der relevanten Regionen. Abgesehen von der jährlichen Vorsorge als Untersuchungsanlass ist der Weg zum Facharzt immer bei empfundenen Abweichungen vom Normalzustand angezeigt, wenn diese nicht zeitnah von selbst wieder verschwinden.

Schwangerschaftsbetreuung
Schwangerschaft und Geburt sind wahrscheinlich die wichtigsten hasen im Lebne einer Frau. Der Lörper die Gedanken fühlen verändern sich. Umso wichtiger ist es, sich dabei sicher, geborsn und umsorgt zu fühlen.
Ich möchte Ihnen höchstmögliche medizinische Sicherheit, Beratung und Unterstützung bieten, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Schwangerschaft konzentrieren und diese auch genießen können.

Familienplanung und Verhütung
Es gibt eine Reihe von bekannten und weniger bekannten Methoden, sich vor einer ungewollten Schwangerschaft zu schützen. Wichtig ist, eine Methode zu wählen, die zur eigenen Lebenssituation passt.
Ich nehme mir ausreichend Zeit für jedes einzelne Gespräch um die Möglichkeiten sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Verhütungsmethoden ausführlichen zu besprechen.

Mädchensprechstunde
Was passiert beim Frauenarzt/bei der Frauenärztin? · Was hilft bei Regelschmerzen? · Ist es normal, dass mein Zyklus noch unregelmäßig ist?
In meiner Mädchensprechstunde ist Platz für alle Fragen, die junge Frauen oft begleiten. Sexualität, das erste Mal und die richtige Verhütung etwa stehen ebenso häufig auf der Frageliste wie Fragen rund um die Periode.

Wechseljahre
Hormonelle Schwankungen gehören für viele Frauen und Menschen mit Menstruationszyklus meist schon seit der Pubertät dazu. Während der Wechseljahre, oder auch Klimakterium, findet im weiblichen Körper noch mal eine größere Veränderung statt – der Hormonhaushalt stellt sich dabei ganz neu ein.
Obwohl die Wechseljahre für Menschen mit Menstruationszyklus völlig natürlich sind, ist diese Phase dennoch oft negativ behaftet. Dabei kann diese besondere Zeit zwar als Abschied, aber auch als Neuanfang betrachtet werden.

Beckenboden- und Harninkontinenz
Zur Behandlung von Blasenschwäche oder einer Verbesserung der Blasenfunktion gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Die Therapie der Harninkontinenz kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig davon, um welche Form der Erkrankung es sich handelt und wie stark die Ausprägung ist. Kommen Sie zu mir in die Praxis, ich berate Sie gerne!
